|
Kagemusha - Der Schatten des Kriegers
Mit "Kagemusha" erschuf Akira Kurosawa einen seiner letzten großen Filme und einen seiner besten.
Die Geschichte rund um die beiden gleich aussehenden Männer, einer der große Herrscher, der anderen einer aus der untersten Schicht (erinnert sofort an "Der Prinz und der Bettelknabe" oder auch "Der Mann mit der eisernen Maske"), klingt auf den ersten Blick recht simpel, doch steckt mehr dahinter als es beim ersten flüchtigen drüberlesen den Anschein hat. Dahinter steckt mehr als das was offenkundig erzählt wird. Kagemushas neue Rolle ist auch eine kleine Persiflage an das "große Gebärden" der Herrscher. Die schönste Szene ist da die, als Shingens Hofstadt Kagemusha ermahnt er solle sich nicht so grobklotzig benehmen, der alte Fürst hätte das nie getan und Kagemusha daraufhin mit den Worten "so besser" eine staatsmännische Pose einnimmt die den versammelten Untertanen die Tränen ins Gesicht treibt vor Erfurcht und t ... (weiter)
|
|
Millennium Actress
Von diesem Moment an entführt uns Regisseur Satoshi Kon auf eine Achterbahnfahrt quer durch Zeit und Raum. Durch Erinnerung, Film, Fantasie und Realität. In der Geschichte Chiyokos vermischt sich all das mit einander. Aus ihren vielen Erinnerungsfetzen baut Satoshi Kon die Geschichte um ein junges Mädchen, dass sich in einen unbekannten Revolutionär verliebt, von ihm getrennt wird und daraufhin ihr ganzes Leben nicht aufgibt nach ihm zu suchen. Dabei fällt es dem Zuschauer oftmals schwer zu unterscheiden was er grad sieht. Erinnerungen aus Chiyokos echtem Leben oder an eine ihrer Filmrollen?
"Millennium Actress" ist auf jeden Fall ein Film der die ganze Aufmerksamkeit seines Zuschauers in Anspruch nimmt. Nur mal so nebenbei ankucken ist da quasi unmöglich.
Lässt man sich dann aber wirklich auf den Film ein, dann packt er einen und reißt einen mit in seine fantastische Welt. Ich bin ja jemand der schon mal schnell nach dem Timer sch ... (weiter)
|