|
Unser Nachbar Totoro
Als Hayao Miyazaki sich an die Arbeit zu seinem Film "Unser Nachbar Totoro" machte, hatte er die Idee der Geschichte schon eine lange Zeit mit sich herumgeschleppt, aber bisher wegen dem finanziellen Risiko immer wieder verworfen. Keiner konnte sich damals vorstellen das die Leute für einen Film ins Kino gehen würden, in dem es nur darum geht das zwei Mädchen einen Waldgeist kennen lernen. Und in der Tat, vergleichen mit den übrigen Miyazaki Filmen ist die Geschichte von Totoro schon die simpelste. Kein Krieg, kein Kampf, keine ausufernden Fantasiewelten oder tiefgehenden moralischen (Öko-)Botschaften. Einfach nur eine schöne Geschichte. Sicherlich auch nicht zu flach. Ein gewisser Appell zum harmonischen Zusammenleben mit der Natur und der Religion sind enthalten, und mit der Krankheit der Mutter kommt auch eine dramatische Komponente dazu, die im verschwinden Meis am Ende ihren (Spannungs-)Höhepunkt findet. Aber der Film bleibt dennoch sehr frö ... (weiter)
|
|
The Disappearance of Haruhi Suzumiya
Mit "The Disappearance of Haruhi Suzumiya" schafft die Kultserie also nun den Sprung auf die große Kinoleinwand und ganz im Sinne der Haruhi-Philosophie wurde dabei geklotzt und nicht gekleckert.
In epischen 2 Stunden und 45 Minuten wird also das Rätsel rund um das Verschwinden der Haruhi Suzumiya aufgeklärt, und ähnlich wie in der Serie steht dabei weniger die Namensgeberin der Reihe, sondern vielmehr unser immer nörgelnder Protagonist Kyon im Zentrum allen Trubels.
Die Geschichte knüpft dabei direkt an die Geschehnisse der ersten Folge der 2ten Staffel der TV-Serie an und führt die Zeitreisen der selbigen nun also fort bzw. schafft Überschneidungen zu diesen.
Überhaupt fügt sich der Film ziemlich passgenau in die Serie ein, was einerseits sicherlich Grund zur Freude für viele Fans gibt, andererseits aber auch ein kleines bisschen enttäuscht, denn man hätte sich vom großen Kinofilm doch vielle ... (weiter)
|