Yu-Gi-Oh! - der Film
Zu Yu-Gi-Oh muss man ja eigentlich nicht viel sagen.
Alles dreht sich um die Kartenduelle und egal wie spannend es gemacht wird man weis schon im vorn herein... es kommt gleich ein wahnsinns Zug von Yugi und das Blatt wendet sich.
Das ist hier natürlich nicht anders. Dennoch ist es sicher für alle Yugifans ein sehr schöner Film, nicht nur das mal wieder neue und noch stärke Karten gespielt werden, auch über die Vergangenheit des Pharaos wird wieder ein wenig erzählt.
Für alle Fans ist dieser Film genau das Richtige, für alle die noch nie zuvor mit Yugi zu tun hatten vieleicht ein guter Einstieg und für alle die es bisher nicht mochten wird sich mit dem Film auch nix daran ändern ^^
Der Sound gefällt mir richtig gut und die Grafik ist.. naja sagen wir "gut". ... (weiter)
|
|
Panda Kopanda: Amefuri Saakasu no Maki
Ein Jahr nach ihrem "Panda Kopanda" Film, legt dasselbe Team rund um Isao Takahata und Hayao Miyazaki dem, zu dieser Zeit, pandaverrücktem japanischen Publikum eine Fortsetzung der Geschichte vor.
War der erste Teil Storymäßig schon eher schwach und vor allem historisch interessant, so verhält es sich mit dieser Fortsetzung nicht besser.
Die Geschichte ist eindeutig auf ein sehr junges Publikum ausgelegt und schert sich dementsprechend wenig um Sinn und Kohärenz.
Interessant ist hingegen wieder Myazakis frühe Handschrift. So bedient er sich dieses mal für den Beginn der Geschichte mehr als deutlich bei dem Märchen "Goldlöckchen". (Miyazaki sollte später dafür berühmt werden, sich für seine Werke gern bei der westlichen Kinderliteratur zu bedienen)
Darüber hinaus bleibt allerdings alles beim Alten.
Auch grafisch gibt es kaum Verbesserungen. Zum einen macht sich das Alter, zum ander ... (weiter)
|