2LDK - Duel Project #1
Mit "2LDK" haben wir den ersten Film des "Duel Project", in dem sich die beiden japanischen Regisseure Yukihiko Tsutsumi (Jam Films) und Ryuhei Kitamura (Versus, Azumi) messen. Beide stellten sich der Aufgabe unter einer festen Vorgabe (1 Nacht, 1 Location, 2 Kontrahenten) den ultimativen Todesduell zu drehen.
Doch nun zum Film selber.
Die Story dreht sich eigentlich nur um das vorgegebene Duell. Wenig wird uns über sonstige Hintergründe der Personen erläutert. Wie es zum Beispiel dazu kam das zwei so völlig unterschiedliche Frauen zusammen in einer Wohnung leben wird nicht näher erläutert. Auch über die Rolle um die sich die beiden beworben haben wird nur wenig Informatives verloren.
Dafür widmet man sich voll und ganz der sich langsam immer weiter aufbauschenden Situation in der Wohnung. Dabei entwickelt sich die eigentlich ernste Situation immer mehr zum Sehvergnügen für den Zuschauer. Durch kleine Spiele ... (weiter)
|
|
Memory
Über genau dieses Thema macht sich Osamu Tezuka in seinem 1964er 5 Minuten Kurzfilm "Memory" Gedanken. Über Wahrnehmung, Erinnerung, verschiedene Arten und wie sie uns beeinflussen. Ein Sprecher teilt uns die Gedankengänge dabei lehrfilmartig mit. Nun sind die meisten angesprochenen Fakten sicher den meisten nicht wirklich neu, auch wenn es dennoch immer wieder aufschlussreich ist darüber zu hören und sich damit zu befassen. Das wirklich interessante ist aber, wie die gesprochene Theorie in Bilder umgesetzt wird. Da ist z.B. davon die Rede das wir uns von diversen Menschen nur ihre auffälligsten Erkennungszeichen merken, was die Bilder dann auch prompt visualisieren, in dem sie die eben noch kompletten Figuren auf eben jene reduzieren. Oder es geht um die Erinnerung an ein unangenehmes Gespräch mit dem Chef, der riesengroß hinter seinem gigantischen Schreibtisch sitzt und man selbst ganz klein und hilflos davor, während er einen mit seinem ... (weiter)
|