|
Godzilla - Das Ungeheuer aus der Tiefe
"Godzilla - Das Ungeheuer aus der Tiefe" (auch als "Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer" bekannt) gehört zur mittleren Phase der ersten Godzilla Generation (1954-1975) und bietet nach den Bedrohungen aus dem Weltall seiner beiden Vorgänger mal wieder eine etwas bodenständigere Geschichte.
Bodenständiger allerdings auch nur in der Hinsicht, dass hier alles mit irdischen Dingen zugeht. Die Geschichte rund um die vier Männern auf großer Fahrt und die geheime böse Organisation mit ihren geheimen und bösen Plänen mit geheimen und bösen Atomwaffen ist gelinde gesagt der blanke Schwachfug. Das beginnt schon bei der hanebüchenen Einführung rund um den Versuch durch einen Marathon-Tanzwettbewerb an ein Boot zu kommen (ja ne, ist klar) und geht dann auch solide auf demselben Niveau weiter. Szenen werden generell so geschrieben das sie irgendwie in den geplanten Handlungsablauf passen, ob dabei eventuell Logiklöcher ... (weiter)
|
|
Der Wanderer im Eis
Die Begegnung von Mensch und Natur ist eines der immer wiederkehrenden Motive im Schaffen von Jiro Taniguchi, einem der (vor allem auch im Westen) meist geachteten Mangakas der Gegenwart.
In diesem Sammelband sind sechs Kurzgeschichten von ihm vereint die sich alle in irgendeiner Form mit der Konfrontation von Mensch und Natur beschäftigen und davon wie schön aber auch wie gefährlich diese oftmals sind.
Während sich die ersten drei dabei direkt mit einem Kampf zwischen den Menschen und den Kräften der Natur, sowohl in Form des Wetters als auch gefährlicher Tiere, beschäftigen erzählen die letzten drei eher von Momenten der besonders tiefen Auseinandersetzung der Figuren mit sich selbst und ihrer Umwelt.
Die ersten drei sind dabei fast schon klassische Abenteuergeschichten und nicht umsonst gönnt Taniguchi keinem geringeren als einem der vielleicht berühmtesten Abenteuerautoren, Jack London, die Hauptrolle gleich in ... (weiter)
|