|
Godzilla - Duell der Megasaurier
"Godzilla - Duell der Megasaurier" aus der zweiten Godzilla-Generation (1984-1995) gehört wohl zu den umstrittensten Filmen der Reihe. Nach dem der Vorgänger Godzilla, der Urgigant zwar ein wirklich interessantes neues Monster bot, aber darüber hinaus ein ziemlicher Flop war, hieß es nun mal wieder etwas Geld in die Kassen zu spülen und die Fans wieder für die Reihe zu begeistern.
Der Weg den man dazu wählte, ist es dann auch der diesem Film für so manchen westlichen Fan einen etwas schalen Beigeschmack gibt.
In einer gewohnt haarsträubenden Geschichte rund um Zeitreisende aus der Zukunft ergeht man sich diese Mal nämlich in allzu aufgeblasene nationalistische Wahnvorstellungen. Da wird nicht nur der alte Traum von Japan als beherrschende Weltmacht, die ihre "Wohlstandzone" dieses Mal auch auf Afrika und Südamerika auszudehnen vermag, reaktiviert, sondern auch die grausamen Pazifikschlachten um gottverlassene Inseln ... (weiter)
|
|
Hayao Miyazaki and the Ghibli Museum
"Hayao Miyazaki and the Ghibli Museum" ist eine Dokumentation über das Ghibli Museum in Mitaka, einem Vorort von Tokyo, und besonders über seine Architektur und deren europäische Einflüsse und wie sich selbige auch in Miyazakis Filmen wieder spiegeln.
Die Dokumentation teilt sich dabei in zwei Teile, einerseits ein Gespräch zwischen Studio Ghibli Mitbegründer Isao Takahata und Hayaos Sohn Goro Miyazaki, dem Leiter des Ghibli Museums, und andererseits in einen gefilmten Rundgang durch das Museum und durch verschiedene Orte die seine Architektur inspiriert haben, so wie die italienischen Städte Calcata oder Genua, die von einer weiblichen Off-Stimme begleitet wird.
Die Einblicke sowohl in Hayao Miyazakis arbeiten als auch in die Planung des Museums sind dabei durchaus interessant und besonders die Spaziergänge durch die italienischen Städte, ihre verwinkelten und labyrinthartigen Gassen, sind schon ein Erlebnis un ... (weiter)
|