|
Green Green (OVA)
Diese kurze OVA basiert auf einer recht erfolgreichen Hentai Game Reihe und sollte den Startschuss für "Green Green" in Animeform geben. Da ich die Spiele nicht kenne, kann ich leider nichts dazu sagen in wie weit Story und Charaktere auf denen basieren, Hentai gibt es jedenfalls nicht, es beschränkt sich auf ein bisschen Ecchi.
Da das ganze grad mal ein bisschen was über 25 Minuten lang ist, kann man die Story natürlich komplett vergessen. Die Jungs kommen an, es gibt bissel Interaktion mit den Mädels, die Gags werden abgefeuert und fertig is auch schon wieder. Wäre an sich auch nicht schlimm, wenn das ganze wirklich witzig wäre, aber hier versagt "Green Green" dann leider zum großen Teil. Die meisten Gags sind ziemlich abgegriffen und nicht besonders gut in Szene gesetzt. Mehr als ein müdes Lächeln gewinnen mir die meisten nicht ab. Es fehlt einfach der Pepp dahinter, ein bisschen Feuer. Einfach nur Höschenklau reicht hal ... (weiter)
|
|
Kokka Kimigayo
Im 1931er Kurzfilm "Kokka Kimigayo" nimmt sich Noburo Ofuji die japanische Nationalhymne vor und visualisiert sie.
Der ursprünglich aus einer alten Gedichtsammlung aus dem 12ten Jahrhundert namens "Kokin Wakashu" stammende Text erzählt von der ewigen Herrschaft des Gebieters, die 8000 Generationen andauern soll, bis aus Steinen Felsen werden, die von Moos bewachsen sind.
Dies bebildert Ofuji nun mit der mythologischen Entstehungsgeschichte Japans, nach der die beiden Götter Izanagi und Izanami mit einer heiligen Lanze ins Meer stachen und sich aus einem Tropfen, der von der Lanzenspitze zurück ins Meer fiel, das japanische Festland gebildet haben soll.
Danach erscheint Zeichen für Zeichen der Text der Nationalhymne, gefolgt von einer Gruppe Männer die vor einem riesigen Gebirge stehen, aus dem ein weitere Mann dann einen großen Felsen bricht, worauf nun Licht durch die große Steinwand auf die versammelten Männer schein ... (weiter)
|