|
Hidamari Sketch
"Hidamari Sketch" ist eine der Erfolgsserien der letzten paar Jahre was das Genre des Slice-of-Life Schul-Komödien angeht.
Basierend auf einer 4-Panel-Gag-Manga Reihe der Künstlerin Aoki Ume (die in Form einer Raupe auch regelmäßige Cameo-Auftritte in der Serie hat) hat es die Serie inzwischen auf stolze 3 Staffeln zu je 12 regulären Episoden gebracht. Dazu pro Staffel noch 2-3 Specials und zuletzt ein weiteres 2 teiliges Special 2011, und dieses Jahr (2012) soll dann die vierte Staffel folgen.
Das Konzept hat sich derweil über die gesamte Zeit im Grunde kein bisschen geändert. In episodenhaften, chronologisch nicht geordneten, kurzen Episoden erzählt die Serie aus dem Leben der vier, bzw. ab der 3ten Staffel 6 Schülerinnen und ihrem näheren Umfeld. Dabei liegt der Fokus hauptsächlich auf der Freizeitgestaltung, die zu meist gemeinsame Malzeiten, aber u. a. auch Ausflüge (Museum, Schwimmbad), gemeinsames ... (weiter)
|
|
20th Century Boys
20th Century Boys ist wirklich eine extrem spannende und fesselnde Mysterie-Geschichte die einen einfach in ihren Bann zieht. Naoki Urasawa gelang ja schon mit Monster ein sehr interessanten Mysterie-Krimi zu schaffen und mit 20th Century Boys steigert sich das ganze noch einmal. Die Geschichte um den mysteriösen "Freund" ist äußerst fesselnd und bleibt das auch über lange Zeit. Immer wieder geraten andere Leute in den Blickpunkt und in den Verdacht der "Freund" zu sein und ein aufs andere mal wird diese Vermutung verneint.
Die Zeichnungen sind, genau wie bei Monster, eher realistisch gehalten und für den typischen Mangastyle-Gewöhnten (Kulleraugen und Riesenbeine) wohl erst mal etwas gewöhnungsbedürftig. Allerdings sind sie durchweg auf gutem Niveau und durch den eher realistischen Stiel sehen die Leute auch alle wirklich anders aus und lassen sich deshalb angenehm leicht unterscheiden. Auch die Designs sind durch weg gut und runden das ... (weiter)
|