|
Dragonball Z: Budokai
Budokai kommt in einem wirklich schönen Cell-Shading look daher, der zwar nicht jedermans Geschmack ist, aber einfach gut zu Dragonball passt!
Im gegensatz zu früheren Spielen sind die Charaktere wunderschön animiert und sehen richtig gut aus... wenn auch bei sehr naher Betrachtung immernoch kleine Ecken und Kanten zu erkennen sind.
Die Steuerung ist nicht sehr kompliziert, es gibt wie immer einen Punch, Kick, Block und einen Energie Button. Und auch um Spezialattacken aus zu lösen muss man sich nicht die Finger brechen.
Was die Artenvielfallt der Attacken betrifft so bin ich dann doch nicht ganz so gut zu sprechen, obwohl jeder Charakter seine "eigenen Attacken" besitzt, die sich auch namentlich unterscheiden, sind diese im Spiel dann leider oft die gleichen. Was sehr schade ist, denn die Besonderen Attacken wie Goku's Genkidama oder Piccolo's Teufelsspirale sehen wirkliche klasse aus.
Positiv ist hingegen noch ... (weiter)
|
|
Kokoro Library
Also wenn man mal ein Musterbeispiel für eine seichte Story braucht, ist Kokoro Library eine gute Wahl.
Was hier in einem ganzen Band passiert geschieht wo anders auf 10 Seiten.
Also wegen der Geschichte braucht keiner das Geld in diesen Manga zu stecken.
Die Stärken von KL liegen dagegen ganz in den Zeichnungen und Designs die wirklich absolut kawai sind.
Auch die Aufmachung des Manga zeigt schon das es hier hauptsächlich auf die Optik ankommt.
So ist der ganze Manga auf Glanzpapier gedruckt und jedes einzelne Kapitel beginnt mit Farbseiten. Ein Fest für die Augen.
Auch die Kombination von "Alter der Charas" und Yuri wird bei dem ein oder andere sicher für Verärgerung sorgen, aber das Yuri ist ja wirklich nur angedeutet, und am Ende ist und bleiben es nur gezeichnete Bilder!
Für Yurifans und Liebhaber äußerst cuter Charadesigns besten geeignet. ... (weiter)
|