NOiSE
Mit "NOiSE" erzählt Tsutomu Nihei einen Teil der Vorgeschichte zu seinem Meisterwerk Blame! und gibt einige Einblicke auf die Entstehung des Siliziumlebens außerhalb der Schutzwehr und auf eine mögliche Ursache für das Außerkontrolle geraten der Netzwerksphäre, die in "Blame!" dann zur Erschaffung der Megastruktur und der fast vollständigen Ausrottung der Menschheit geführt hat.
Damit ist "NOiSE" freilich ein höchst interessanter OneShot und quasi Pflicht für alle "Blame!" Fans die schon lang nach etwas mehr Informationen über die Hintergründe der Geschichte suchen. Im Vergleich zum Hauptwerk gibt sich Nihei hier regelrecht offen und großzügig.
Im Gegenzug bleibt dafür natürlich ein Teil der beklemmenden Atmosphäre auf der Strecke, was aber gut zu verschmerzen ist, denn die Zeichnungen sind gewohnt hochwertig und vor allem die Designs wieder großartig. ... (weiter)
|
|
Murder
Schlicht und einfach "Murder" heißt dieser Kurzfilm von Allroundtalent Makoto Wada, seines Zeichens Designer, Grafiker, Illustrator, Schriftsteller, Komponist und eben auch Film-, bzw. in diesem speziellem Fall, Animeschaffender. Wobei er aber seinen Hauptfokus klar auf das Design legt.
Nun, hier hat er eine seiner vielen Ausnahmen gemacht.
In Murder erzählt er uns die Geschichte eines Verbrechens, genauer gesagt eines Mordes, vom Auffinden der Leiche bis zur Verhaftung des Täters. Und das in sieben verschiedenen Variationen.
Es geht los mit einem Sherlock Holmes verschnitt, der gründlich den Tatort untersucht und aus allen Spuren dann den Mörder ableitet. Als nächstes kommt der daheim Grübler, der lediglich aus einem Zeitungsartikel sämtliche Schlüsse folgert und so am Ende zu Täter kommt. Danach folgt der Zeugenbefrager im gelben Dick Tracy Mantel. Er spricht mit allen und jedem um auch noch die letzte Informatio ... (weiter)
|