|
Black Blizzard
Der Name Yoshihiro Tatsumi sollte, nicht zu Letzt durch die unermüdliche Arbeit des Verlagshauses Drawn & Quarterly, inzwischen auch keinem westlichen Fan von Gekiga (Erwachsenen-Manga) mehr fremd sein, war Tatsumi doch einer von denen die dieses Genre wie niemand sonst geprägt haben. (für mehr Informationen siehe A Drifting Life)
Mit "Black Blizzard" gibt man dem westlichen Fan die Möglichkeit auch mal einen Blick auf die Anfangszeit von Tatsumis schaffen zu werfen. Wobei Anfangszeit sicher ein dehnbarer Begriff ist, hatte er zum Erscheinen von "Black Blizzard" doch auch schon drei Jahre als Mangaka hinter sich und bereits 17 lange Bände und zahlreicher Kurzgeschichten gezeichnet.
Nichts desto trotz kann man im direkten Vergleich zu den späteren Geschichten wie aus Good-Bye oder Abandon the old in Tokyo, die in einem sehr realistischem Setting spielen und sich bevorzugt mit dem Grotesken beschäftigen das zu weil hinter der " ... (weiter)
|
|
Momotaro vs. Mickey Mouse
Viel ist über den knapp 8 Minuten langen Kurzfilm "Picture Book 1936", auch bekannt als "Momotaro vs. Mickey Mouse" leider nicht mehr bekannt.
Vermutlich stammt er, trotzt anders lautenden Titel, bereits aus dem Jahre 1934 und von einem gewissen Komatsuzawa Hajime.
Auf jeden Fall ist er aber ziemlich interessant, denn was will es uns bitte sagen das eine schar von entstellten Micky Mäusen plötzlich ohne Grund eine harmlose und fröhlich-friedliche Pazifikinsel angreift und einer von Japans bedeutendsten Sagenhelden zur Rettung eilt?
Fortfahrt für japanische Kultur?
Kriegerischer Erstschlag um die amerikanische Gefahr abzuwenden?
Zweites hat Japan dann ein paar Jährchen später mit ihrem Angriff auf Pearl Harbor ja auch in die Tat umgesetzt
Mit "Momotaro vs. Mickey Mouse" haben wir jedenfalls ein ziemlich skurriles und sogar halbwegs passabel gezeichnetes Propagandafilmchen aus den Anfangszeiten der Anime ... (weiter)
|