|
Mai-HiME
Was "Mai-HiME" in seinen 26 Folgen mit dem Zuschauer veranstaltet ist wirklich ein starkes Stück.
Wiegt es einen zu Beginn erst einmal in wohliger Sicherheit mit seinem leichten Magical-Girl Setting, aufgeladen mit jeder Menge lustigem Schulalltag, Romantik und Fanservice. Eine richtige Gute-Laune-Serie.
Und es funktioniert auch gut. Die Charaktere sind gut gewählt, die Beziehungen interessant geknüpft. Es gibt verschiedene mögliche Paarungen der Figuren, der kranke Bruder sorgt für etwas Drama und einen interessanten Konflikt für die Hauptfigur und die quasi kleine Schwester ist der humoristische Stichwortgeber der in jeder Szene in der er Auftritt einen Lacher mitbringt. Dazu das mysteriöse, aber noch nicht unbedingt bedrohliche Geheimnis das offensichtlich hinter der Schule steckt.
An sich schon das perfekte Setting um die Serie bis zum Ende damit durchzuziehen.
Doch irgendwann gibt es in "Mai-HiME" dann eine Wen ... (weiter)
|
|
Lady Snowblood - Auferstehung
Die Geschichte rund um diese letzten Kapitel rund um die Geschichte der Lady Snowblood, ließt sich fast so spannend wie diese selbst.
War die Story nach der vollzogen Rache Yukis und ihrem anschließenden Freitod eigentlich zu Ende, so fanden sich Autor Koike und Zeichner Kamimura hier noch einmal zusammen und ließen die schöne aber eiskalte junge Frau buchstäblich von den Toten wiederauferstehen.
Statt einer Rachegeschichte stießen sie sie dieses mal allerdings in einen Politthriller rund um den Kampf zwischen militaristischen und westlich-humanistischen Kräften während der Zeit der Meiji Restauration, bei dem es zwar vordergründig um die Einführung der Gymnastik, in Wirklichkeit aber um nichts anderes als die Aufweichung der Ständegesellschaft und damit einen gehörigen Macht- und Wohlstandverlust für die herrschende Kaste geht.
Yuki selbst will dabei dieses mal eigentlich gar nicht kämpfen ... (weiter)
|