|
Stormy Night
"Stormy Night" aka "Arashi no yoru ni" ist die Verfilmung des gleichnamigen, sehr erfolgreichen Kinderbuches von Yuichi Kimura.
Die Geschichte rund um das ungleiche Freundesduo Gabu und Mei ist dabei eine geradezu klassische, wie sie auch in der Trickfilmwelt schon unzählige Male erzählt wurde. Zwei Wesen die über ihre Unterschiede und allgemeine Tabus hinwegblicken und, gegen alle Regeln, Freunde werden. Geradezu Romeo und Julia like, nur auf freundschaftlicher Basis.
Damit gewinnt man zwar sicherlich keinen Innovationspreis, aber manche klassischen Themen sind einfach immer wieder gut, solang sie ordentlich umgesetzt werden.
Und genau das lässt "Stormy Night" auch kaum Schwächen erkennen. Ein paar Schnitzer und Ungereimtheiten gibt es in der Story zugegebener Maßen schon, und man sollte den Film auch nicht zu kritisch in Hinsicht auf logische Zusammenhänge beurteilen, aber hey, es ist ein Film konzipiert für Kinder. Also i ... (weiter)
|
|
Die Tragödie der Belladonna
Bis zu diesem Punkt ist die Geschichte von "Belladonna of Sadness" (bzw. "Die Tragödie der Belladonna", so der deutsche Titel) noch einigermaßen nachvollziehbar und klar, mit der Flucht allerdings driftet der Film fast völlig in seine fesselnde Bilderwelt ab. Surrealistische und symbolschwangere Szenen geben sich die Klinke in die Hand. Ein Krankheitserreger schmilzt eine ganze Stadt weg, eine quietschbunter Trip in die Moderne, und eben noch todkranke Dorfbewohner bilden einen, mit sexuellen Andeutungen aufgeladenen, Reigen. Eine groteske Aneinanderreihung typischer japanischer Zensurumgehungsmaßnamen könnte man es auch nennen. Da es dort ja verboten ist die Geschlechtsorgane erwachsener detailliert darzustellen, haben allerlei Ersatzformen dort schon lang Konjunktur. Eine schöne, dementsprechend geformte Blüte als Symbol des weiblichen Geschlechtsorgans z.B., oder allerlei phallusförmige Gegenstände als Ersatz beim Mann.
Doch was ... (weiter)
|